Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Nahaufnahme von Händen in weißen Handschuhen, die eine Luxusuhr mit zweifarbigem Metallarmband halten. In den Uhrenverschluss ist ein Kronenlogo eingraviert.

Wartung Ihrer Rolex Uhr bei Schullin

Sie können Ihre Rolex Armbanduhr bei jedem offiziellen Fachhändler oder jeder Filiale der Marke zur Wartung abgeben. Bei der Übergabe der Armbanduhr nimmt das zuständige Personal Ihre Wünsche auf. Danach wird die Uhr an einen Uhrmacher weitergeleitet.

Eine Person mit grauem Haar sitzt an einem Schreibtisch und schaut durch ein Mikroskop. Die Büroeinrichtung umfasst einen Computermonitor und eine verstellbare Lampe. Große Fenster im Hintergrund zeigen eine verschwommene Ansicht eines Gebäudes.

Diagnose der Armbanduhr

Ihre Armbanduhr wird sorgfältig von einem Uhrmacher untersucht, der dann die durchzuführenden Maßnahmen abschätzt und einen Kostenvoranschlag erstellt. Nach Annahme des Kostenvoranschlags kann der Wartungsservice beginnen.

Eine Person im Laborkittel verwendet ein Vergrößerungsokular, um eine Uhr genau zu untersuchen. Sie sitzt an einem Tisch und untersucht die Uhr konzentriert und detailliert.

Vorbereitung der Wartungsarbeiten

Das noch mit Zifferblatt und Zeigern versehene Uhrwerk wird aus dem Gehäuse herausgenommen, nachdem zuvor bereits das Armband entfernt wurde. Uhrwerk, Gehäuse und Armband, die während der Wartung getrennte Wege gehen, werden am Ende des Service wieder zusammengebaut.

Nahaufnahme einer Uhr, die gerade zusammengebaut wird. Der Fokus liegt auf dem Zifferblatt mit den metallischen Stundenmarkierungen. Der Hintergrund ist leicht verschwommen, was die Präzision der Handwerkskunst hervorhebt.

Zerlegen des Uhrwerks

Das Uhrwerk wird vollständig zerlegt, und alle Komponenten werden mit größter Sorgfalt untersucht. Komponenten, die nicht mehr den Rolex Kriterien entsprechen, werden automatisch ersetzt.

Nahaufnahme der Hände eines Uhrmachers, der sorgfältig an einem Uhrwerk arbeitet. Werkzeuge und Kleinteile sind auf dem Tisch ausgebreitet, daneben steht eine Glaskuppel. Die Szene lässt auf Präzision und Handwerkskunst in der Uhrmacherei schließen.

Reinigung der Werkbestandteile

Die einzelnen Komponenten werden im Ultraschallbad gereinigt, um Verunreinigungen selbst in besonders schwer zugänglichen Bereichen zu beseitigen.

Nahaufnahme: Die Hände einer Person halten einen runden Metallbehälter mit mehreren kleineren Uhrenteilen darin. In der Nähe befinden sich ähnliche Behälter mit weiteren Uhrenkomponenten. Eine Lupe liegt seitlich auf einer weißen Oberfläche.

Montage des Uhrwerks und Schmierung

Die Komponenten werden getrocknet, und das Uhrwerk wird wieder komplett zusammengebaut und geschmiert. Der Uhrmacher reguliert dann das Uhrwerk ein erstes Mal nach den markeneigenen Kriterien.

Eine Nahaufnahme eines Uhrwerkteils, das mit einer Pinzette über einem Uhrensockel gehalten wird. Die mechanischen Komponenten sind silber- und goldfarben, mit komplizierten Zahnrädern und eingravierten Details. Der Hintergrund zeigt einen goldenen runden Halter mit eingravierten Zahlen.

Auffrischen des Finishs von Gehäuse und Armband

Das Gehäuse wird vollständig zerlegt. Mittelteil, Lünette, Gehäuseboden und Armband werden je nach Originalfinish poliert oder satiniert. Diese Arbeiten erfordern Fingerfertigkeit und Feingefühl.

Eine behandschuhte Hand hält in einer Werkstatt ein zylindrisches Werkzeug an eine Schleif- oder Poliermaschine. Die Maschine hat eine metallische Oberfläche und das Werkzeug scheint gerade geschärft oder poliert zu werden.

Zusammenbau des Gehäuses

Nach erfolgter Auffrischung und Reinigung werden die Gehäuseteile wieder zusammengebaut, und die Dichtungen werden ersetzt. Die Wasserdichtheit des Gehäuses wird überprüft.

Eine Luxusuhr mit goldener und silberner Lünette wird einem Wasserdichtigkeitstest unterzogen. Sie wird in ein transparentes Becken mit sichtbaren Luftblasen getaucht. Die Krone der Uhr ist mit einem markanten Logo versehen.

Einschalen des Uhrwerks

Der Uhrmacher setzt das zuvor wieder mit Zifferblatt und Zeiger versehene Uhrwerk in das Gehäuse ein, nachdem er all diese Elemente einer strengen technischen und ästhetischen Kontrolle unterzogen hat.

Nahaufnahme einer Hand, die das Zifferblatt einer goldenen Armbanduhr mit einem Präzisionswerkzeug einstellt. Das Zifferblatt zeigt Uhrzeit und Datum an, wobei der Fokus auf der detaillierten Handwerkskunst liegt.

Ganggenauigkeits­test

Nach dem Einschalen des Uhrwerks erfolgt eine erneute Überprüfung der chronometrischen Präzision. Der Uhrmacher nimmt nun die Feinanpassung vor, damit die Ganggenauigkeit den Anforderungen von Rolex entspricht.

Nachdem der Uhrmacher den Gehäuseboden verschraubt hat, wird Ihre Armbanduhr mindestens vierundzwanzig Stunden getestet. Dabei wird das Uhrwerk einem markeneigenen Langzeit-Funktionstest unterzogen.

Eine Nahaufnahme eines Uhrmachers, der mit einer Pinzette und einem kleinen Spender vorsichtig Schmiermittel auf die beweglichen Teile eines Uhrwerks aufträgt, das auf einem schwarzen Ständer steht.

Wasserdichtheits­prüfung

Die Wasserdichtheit Ihrer Armbanduhr wird mit einem Drucktest unter Wasser überprüft, bevor das Armband wieder am Gehäuse angebracht wird.

Eine Person mit einem Metallwerkzeug richtet eine goldene Rolex-Uhr aus, die in Wasser getaucht ist. Das Zifferblatt ist sichtbar und zeigt den Markennamen und Details, während das Wasser darum herum Wellen schlägt.

Endkontrolle

Nun kann Ihre Armbanduhr einer Endkontrolle unterzogen werden. Dabei überprüft der Uhrmacher, ob die Funktionen vollends einsatzbereit sind und die ästhetischen Merkmale den Anforderungen entsprechen.

Eine Person mit weißen Handschuhen hält eine Luxusuhr mit einem Metallgliederarmband. Die Uhr ist in Gold und Silber gehalten und hat ein goldenes Zifferblatt und eine Datumsanzeige. Das linke Bild zeigt eine Nahaufnahme des Verschlusses, während das rechte das Zifferblatt zeigt.

Rückgabe der Armbanduhr

Nach Abschluss des Wartungsservice, der mit einer internationalen Servicegarantie von zwei Jahren auf Teile und Arbeitsleistung verbunden ist, wird Ihnen die Armbanduhr in einem Schutzetui überreicht.

Eine Frau in Anzug und Handschuhen zeigt einem Mann im Anzug in einem Geschäft eine Luxusuhr. Sie sitzen beide an einer Theke mit grünen Stühlen und Dekor im Hintergrund. Die Uhr wird in einer eleganten Schachtel präsentiert.

Erstklassiger Service

Rolex ist voll und ganz bestrebt, Ihnen einen erstklassigen Kundenservice zu bieten. Dank der hohen Ansprüche und des Know-hows unserer Uhrmacher besticht Ihre Rolex Armbanduhr auch nach Jahren noch durch ausgezeichnete Zuverlässigkeit und makellosen Glanz.

Eine moderne Uhrmacherwerkstatt mit Technikern in weißen Laborkitteln an Schreibtischen. Der Raum ist mit Holzakzenten, Spezialwerkzeugen, Mikroskopen und Regalen mit ordentlich angeordneten Geräten ausgestattet. Eine verschwommene Gestalt geht durch den Raum.
Eine behandschuhte Hand hält eine silberne Armbanduhr mit schwarzem Zifferblatt und einem Metallgliederarmband. Das Zifferblatt zeigt die aktuelle Uhrzeit an und verfügt über eine Datumsfunktion. Im Hintergrund ist eine weitere Uhr verschwommen.

Weiterlesen