Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Rolex und The Open: ältestes Major-Turnier im Golfsport

The Open wird traditionell in der dritten Juli-Woche im Vereinigten Königreich ausgetragen und ist das vierte und letzte Herren-Major des Jahres. Rolex steht seit 1981 in Verbindung mit diesem Wettbewerb und ist heute privilegierter Partner des internationalen Golfsports.

Veröffentlicht: 11. Juli 2024

Luftaufnahme eines überfüllten Golfplatzes mit einer großen Zuschauertribüne und einem Clubhaus. Golfer befinden sich auf einem Grün mit Sandbunkern in der Nähe. Der Platz ist von üppigem Gras umgeben und vereinzelt sind Menschen, die das Geschehen verfolgen.

Die Partnerschaft zwischen Rolex und dem Golfsport begann 1967, als Arnold Palmer erster Markenbotschafter dieser Sportart wurde. Seitdem ist die Uhrenmarke offizieller Zeitgeber und Hauptpartner vieler führender Veranstaltungen und Interessen­vertreter der Disziplin geworden.

Eine große Rolex-Uhr mit gold-weißem Ziffernblatt ist auf einem grünen Schild mit dem Rolex-Logo und dem Kronenemblem montiert. Der Vordergrund ist mit Grünpflanzen und gelben Blumen verschwommen. Der Himmel ist bedeckt.

The Open wird seit 1860 ausgetragen und jedes Jahr auf einem historischen Linkskurs im Vereinigten Königreich, einschließlich St Andrews, gespielt.

An einem sonnigen Tag auf einem Golfplatz holt ein Golfspieler aus, um einen Schlag aus einem Sandbunker zu machen. Eine große Menge Zuschauer beobachtet ihn vom Rasen aus und steht im Hintergrund.

Von Eleganz und Tradition geprägt

Nach alter Tradition wird The Open immer auf einem Linkskurs gespielt; das heißt an der Küste, auf sandigem Boden und mit wenigen Wasser­hindernissen oder Bäumen. Aufgrund der unvorhersehbaren Witterungs­bedingungen benötigen die 156 Turnier­teilnehmer jedes Jahr eine gehörige Portion Kampfgeist, Selbst­beherrschung und Demut, auch wegen der etwaigen starken Regenfälle, steifen Brisen oder auch hohen Temperaturen.

Das Bild ist zweigeteilt. Links ist ein historisches Golfclubhaus mit grünem Rasen und blauem Himmel zu sehen. Rechts ist ein Schwarzweißfoto zu sehen, auf dem ein lächelnder Mann mit einer großen Trophäe zu sehen ist. Im Hintergrund ist eine Menschenmenge zu sehen.

Unvergessliche Momente

Mit seiner einzigartigen Vergangenheit, der wilden Schönheit der an der Küste gelegenen Parcours, auf denen das Turnier gespielt wird, und der verständigen Fangemeinde hat The Open seinen festen Platz in der Geschichte des Weltsports – angefangen bei den Duellen von Bobby Jones und Walter Hagen in den 1920er-Jahren über den Wettstreit zwischen Tom Watson und Jack Nicklaus im Jahr 1977 bis zu den Tränen von Tiger Woods beim Gewinn seiner dritten Trophäe 2006.

Eine große Menschenmenge in Stadionsitzen verfolgt ein Golfturnier in der Nähe des 16. Lochs. Im Vordergrund ist eine grasbewachsene Golfplatzlandschaft zu sehen. Der Himmel ist klar und blau.

Rolex und der Golfsport: Partner seit mehr als einem halben Jahrhundert

Rolex ist eng verbunden mit dem Golfsport aufgrund der gemeinsamen Achtung für Tradition, Verantwortlichkeit, technische Präzision, die Eleganz der Bewegung, das ständige Streben nach Exzellenz sowie aufgrund des Engagements für künftige Generationen.

Heute erstreckt sich die Partnerschaft zwischen Rolex und dem Golf auf viele Bereiche dieses Sports: Sie besteht mit führenden Gremien und Weltranglisten, mit den größten Namen des internationalen Golfsports, mit den wichtigsten Turnieren und weltweiten Touren – der Damen ebenso wie der Herren, der Profispieler und der Amateure, auf Senioren- wie auf Junioren-Ebene.

Zudem förderte die Uhrenmarke die Gründung der Rolex Series – der besten Turniere der DP World Tour –, des Preises Rolex Player of the Year, mit dem die beste Golfspielerin der Ladies Professional Golf Association Tour (LPGA) ausgezeichnet wird, sowie des Preises Rolex Junior Players of the Year, der Spielern und Spielerinnen bis zu 18 Jahren verliehen wird, die in einer Saison die beste Leistung zeigen. Rolex ist unbestreitbar zur „Partner-Uhr des Weltgolfsports“ geworden.

Ein Golfer ballt auf dem Grün jubelnd die Faust und hält einen Putter in der Hand. Er trägt eine marineblaue Jacke, eine weiße Mütze und graue Hosen. Im Hintergrund schaut eine Menschenmenge unter einem bewölkten Himmel zu.

Rolex Markenbotschafter und The Open

Mehrere Rolex Markenbotschafter gehören zu den prominenten Siegern bei The Open: Gary Player, Arnold Palmer, Jack Nicklaus, Tom Watson, Tiger Woods, Jordan Spieth, Francesco Molinari und Collin Morikawa.

Weiterlesen