Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Eine luxuriöse Armbanduhr aus Roségold mit rundem schwarzem Zifferblatt, leuchtenden Zeigern und Gliederarmband vor einem Hintergrund mit Farbverlauf in Braun. Die Uhr zeigt oben auf dem Zifferblatt sowohl Tag als auch Datum an.

Rolex Day-Date
Ideale Leistungen

Um Mitternacht wird die Oyster Perpetual DayDate zu einer Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen bereits Erreichtem und dem, was es zu erleben gilt. Seit 1956 wird sie am Handgelenk von Visionären, Virtuosen und Pionieren Zeugin der größten Momente der Geschichte. Menschen, die jeden Tag zu einem Versprechen für die Zukunft machen.

In der Bildmitte ist eine silberne Armbanduhr mit geriffelter Lünette und Datumsanzeige auf der rechten Seite des Zifferblatts zu sehen. Im Hintergrund ist verschwommen Text in verschiedenen Sprachen zu sehen. Die Uhr hat ein Metallarmband.

Die DayDate ist die Armbanduhr einer globalen, multikulturellen und sich stetig verändernden Welt.

Im Jahre ihrer Einführung 1956 stellte die DayDate eine bedeutende Innovation dar: Sie war die erste Armbanduhr mit Kalenderfunktion, die zusätzlich zum Datum den ausgeschriebenen Wochentag in einem halbkreisförmigen Sichtfenster auf der 12Uhr-Position anzeigte – damals eine echte technische Spitzenleistung. Sie ist ausschließlich in Edelmetall – 18 Karat Gelb-, Weiß- oder Everose-Gold oder Platin 950 – und mit ihrem legendären President-Band erhältlich. Dank ihrer verschiedenen Zifferblätter eignet sie sich bestens dazu, der Persönlichkeit ihres Trägers Ausdruck zu verleihen.

Die DayDate spricht die Sprache ihrer Träger

Wenn auch die Tage überall in der Welt dieselben sind, so tragen sie – je nach Sprache – doch einen anderen Namen. Die DayDate unterstreicht die kulturelle Identität ihres Trägers, da sie über die meisten Alphabete verfügt – Lateinisch, Arabisch, Kyrillisch, Hebräisch, Japanisch, chinesische Ideogramme und sogar das am Horn von Afrika verwendete Alphasyllabar Ge’ez. Sie ist wahlweise in 26 Sprachen verfügbar und somit eine internationale, universelle und persönliche Armbanduhr.


Eine luxuriöse goldene Armbanduhr mit einem glänzenden goldenen Armband und einem orangefarbenen Zifferblatt mit Sonnenschliff. Sie verfügt über diamantene Stundenmarkierungen, römische Ziffern und ein Datumsfenster bei 3 Uhr, vor einem wirbelnden Hintergrund aus orangefarbenen und goldenen Farbtönen.
Gezeigt wird eine luxuriöse goldene Armbanduhr mit weißem Zifferblatt, römischen Ziffern und einem eleganten Armband. Daneben zeigt eine Nahaufnahme des komplexen mechanischen Uhrwerks die Handwerkskunst und Präzision der Uhr.

Das Wunder um Mitternacht
Ein Ideal an Präzision

Um Mitternacht erfolgt der gleichzeitige Wechsel von Datum und Wochentag in ihrem jeweiligen Sichtfenster auf dem Zifferblatt. Diese uhrmacherische Meisterleistung, das „Wunder um Mitternacht“, beruht auf einem Scheibenmechanismus. Sie entspringt einer langjährigen Forschung: Zwischen 1950 und 1955 meldete Rolex vier Patente für Zeitmesser mit einer Anzeige von Datum und Wochentag an.
Die DayDate ist heute mit dem Kaliber 3255, einem vollständig von Rolex entwickelten und hergestellten Uhrwerk, ausgestattet. Es ist ein Garant für Leistungen der Superlative.

Nahaufnahme eines silbermetallischen Uhrenarmbands mit polierten und gebürsteten Gliedern. In der Mitte befindet sich auf der Schließe ein geprägtes Kronenlogo. Der Hintergrund ist weich und abgestuft, was den Glanz der Metalloberfläche verstärkt.

Das President-Band

Das dreireihige, ausschließlich aus 18 Karat Gold oder Platin 950 gefertigte President-Band, das speziell für die Oyster Perpetual DayDate entworfen und 1956 zur Einführung dieser prestigeträchtigen Armbanduhr vorgestellt wurde, ist auch heute noch der DayDate sowie der Datejust in Edelmetall vorbehalten.

Eine goldene Armbanduhr mit geriffelter Lünette und Oyster-Armband ist am Handgelenk einer Person zu sehen. Das zweite Bild ist eine Nahaufnahme der Krone der Uhr mit einem Logo.

Eine wertvolle Verbündete

Die DayDate wird seit ihrer Einführung von zahlreichen Politikern, Führungspersönlichkeiten und Visionären auf der ganzen Welt getragen und ist, insbesondere auch aufgrund ihres legendären President-Bandes, einfach unverwechselbar. Der Name ist Programm und hat der DayDate – in Anlehnung an den Status der Persönlichkeiten, die sie getragen haben – den Beinamen „Präsidentenuhr“ eingebracht.

Jahrzehnte kommen und gehen, aber die DayDate bleibt der Rolle treu, die sie stets gespielt hat – als Vorreiterin der Modernität. Die prestigeträchtige DayDate, das Ergebnis des uhrmacherischen Know-hows von Rolex, begleitet weiterhin Persönlichkeiten, die die Welt auf ihrem jeweiligen Gebiet durch ihr Engagement, ihre Menschlichkeit und ihr kreatives Genie mitgestalten.

Als mit der DayDate assoziierte Rolex Markenbotschafter ehrt die Uhrenmarke die amerikanische Skirennläuferin Lindsey Vonn, den Schweizer Tennisspieler Roger Federer, den amerikanischen Filmemacher Martin Scorsese und die Golfspieler Arnold Palmer, Jack Nicklaus und Gary Player.

Eine Armbanduhr aus Roségold mit schwarzem Zifferblatt schwebt vor einem Hintergrund mit sanftem Farbverlauf. Die Uhr verfügt über römische Ziffern und eine Datumsanzeige sowie ein poliertes Gliederarmband.

Weiterlesen