Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Eine luxuriöse Armbanduhr mit hellblauem Zifferblatt mit Guilloché-Muster. Sie verfügt über eine Mondphasenanzeige und Dauphine-Zeiger, eingebettet in ein poliertes, rundes Silbergehäuse. Die Uhr ist mit einem braunen Lederarmband auf einem sanften blauen Hintergrund ausgestattet.

Rolex Perpetual 1908
Klassizismus der Spitzenklasse

Mit der Perpetual 1908 – elegant, klassisch und definitiv zeitgemäß – beweist Rolex aufs Neue seinen kreativen Wagemut. Sie steht ebenso in der Tradition der Rolex Ästhetik wie sie ihre zahlreichen uhrmacherischen Innovationen übernimmt und das Streben nach Exzellenz von Rolex fortführt. Das edle Beispiel der Rolex Uhrmacherkunst verfügt über eine Zertifizierung als Chronometer der Superlative und überführt den Klassizismus in die Zukunft.

Eine silberne Armbanduhr mit rundem Zifferblatt und braunem Lederarmband vor einem verschwommenen, hellen Hintergrund. Das Zifferblatt zeigt Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger und verfügt unten über ein kleines Datumsfenster.

Die 1908 bewahrt den ursprünglichen Wagemut von Rolex.

Seit der Gründung der Marke im Jahr 1908 verfolgt Rolex die maßgebliche Überzeugung seines Gründers Hans Wilsdorf, für den die Zukunft der Armbanduhr untrennbar mit Leistungen der Superlative verbunden war. Die 1908 vereint in sich alle gemäß Wilsdorf wesentlichen Eigenschaften einer Armbanduhr mit automatischem Aufzug: von chronometrischer Präzision und Wasserdichtheit über Selbstaufzug und Komfort bis hin zu Langlebigkeit.

Das geteilte Bild zeigt links eine Rolex-Uhr mit einem braunen Lederarmband, einem weißen Zifferblatt und einem goldenen Gehäuse. Rechts ist eine Nahaufnahme des Zifferblatts zu sehen, auf der das Markenlogo und die aufwendigen Details auf der Lünette hervorgehoben sind.

Ein klassischer Stil, der sich ständig neu erfindet

Zwar betrafen die revolutionären Innovationen von Hans Wilsdorf die technischen Merkmale der Armbanduhr, doch waren sie auch das Ergebnis einer überaus starken ästhetischen Vision. Die Silhouette des Gehäuses und das Design des Zifferblatts der 1908 interpretieren den klassischen und dennoch sehr modernen Geist der originalen Oyster Perpetual Armbanduhren neu. Die fein bombierte und geriffelte Lünette ist ein ästhetisches Markenzeichen und zeugt von einem Streben nach Zartheit in all ihren Formen.

Eine Luxusarmbanduhr mit türkisfarbenem Zifferblatt und silbernen Akzenten und Lederarmband wird vor einem Hintergrund mit Farbverlauf in Blau präsentiert. Die Uhr verfügt über ein kleines Hilfszifferblatt und elegante Stundenmarkierungen.
Eine Nahaufnahme einer Rolex-Armbanduhr mit weißem Zifferblatt mit silbernen Akzenten und Stundenmarkierungen bei 3, 6, 9 und 12. Die Uhr hat ein braunes Lederarmband und ein kleines Hilfszifferblatt. Auf der Krone ist das Rolex-Logo zu sehen.

Ein schlichtes Design als Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart

Mit den Ziffern 3, 9 und 12 sowie der kleinen Sekunde auf der 6Uhr-Position interpretiert die 1908 Armbanduhr, die in 18 Karat Gelb- oder Weißgold sowie Platin 950 erhältlich ist, den Stil der Oyster Perpetual von 1931 neu und versieht ihn mit einer entschieden modernen Note.

Das Zifferblatt strahlt Eleganz und Raffinesse aus: Facettierte Indizes und Ziffern in 18 Karat Gold heben sich von einem tiefweißen oder tiefschwarzen Zifferblatt ab. Das Modell verfügt über ein bombiertes Saphirglas und besitzt am Außenrand eine elegante Eisenbahnminuterie. Die 1908 ist mit unterschiedlich designten Zeigern ausgestattet: einem Minutenzeiger in Schwertform und einem Stundenzeiger mit einem durchbrochenen Kreis.

Eine goldene Armbanduhr mit transparenter Rückseite, auf der komplizierte mechanische Komponenten und das Wort „Chronometer“ zu sehen sind. Die Uhr hat ein grünes Lederarmband und zeugt mit ihrem detaillierten Design von meisterhafter Handwerkskunst.

Ein transparenter Gehäuseboden für aufregende Einblicke

Mit der Einführung einer Armbanduhr mit transparentem Gehäuseboden, durch den sich das Uhrwerk bewundern lässt, stellt Rolex sein innovatives Streben im Geiste der uhrmacherischen Tradition unter Beweis. Das Kaliber 7140 besticht durch eine durchbrochene Schwungmasse in Gelbgold mit drei Armen, die den eingravierten Schriftzug „Chronometer Perpetual“ trägt und mit einem optimierten Kugellager ausgestattet ist. Darüber hinaus wartet das Uhrwerk mit einigen bemerkenswerten Veredelungen auf, unter anderem mit der exklusiven Rolex Côtes de Genève-Verzierung – einer berühmten traditionellen Uhrwerksveredelung, die mit einer polierten Rille zwischen den einzelnen Streifen neu interpretiert wurde. Der Boden aus äußerst kratzfestem Saphirglas bezeugt, dass die Ästhetik des Uhrwerks für Rolex ebenso wichtig ist wie seine Leistung.

Nahaufnahme eines Luxusuhrwerks mit aufwendigen Details und Gravuren. Die Nummer „7140“ ist in Gold auf einer polierten, metallischen Oberfläche deutlich zu erkennen. Daneben sind auch die Worte „GENEVA SWISS“ eingraviert.

Kaliber 7140: Leistung und Eleganz

Angetrieben wird die 1908 von dem Kaliber 7140, einem vollkommen neuen, von den Rolex Uhrmachern entwickelten Uhrwerk mit automatischem Aufzugsmechanismus, das die Uhrzeit mit zwei Zeigern im Zentrum und einer kleinen Sekunde auf der 6Uhr-Position anzeigt. Für dieses vollständig im Hause Rolex entwickelte und hergestellte Uhrwerk wurde eine Zahl neuer Patente angemeldet. Einige technische Innovationen der Manufaktur sorgen, ummantelt von hochmodernem Design, für außergewöhnliche Leistungen. Dazu gehören eine Syloxi-Spirale aus Silizium, eine Chronergy-Hemmung aus einer Nickel-Phosphor-Legierung – beide Komponenten halten starken Magnetfeldern stand – sowie das Paraflex-Antischocksystem, das den Oszillator und das Hemmungsrad vor jeglichen Erschütterungen der Armbanduhr schützt.

Weiterlesen