Zur Navigation
Zum Inhalt
Blättern Sie durch die aktuellen Kollektionen und erfahren Sie Neuigkeiten über das Unternehmen. Hier online lesen oder zuschicken lassen!
Die Präsentation der neuen Schmuckkollektion auf der Grazer Murinsel
Mitten im Vortrag des bekannten deutschen Uhrenautors Gisbert L. Brunner brachte ein Bagger die Wand neben dem Podium zum Einstürzen.
Eine Versuchung im Grazer Mausoleum
Gisbert L. Brunner teilt sein Wissen über die faszinierende Welt von Rolex
Schullins Schmuck-Kollektion, inspiriert von der umwerfenden Schönheit unserer Erde.
Er fällt sofort ins Auge, weil er prominent am Finger thront: der Verlobungsring. Mit den „Fünf C“ zum Meisterstück der Verlobung.
Eine Uhr muss die Zeit anzeigen.
Beständigkeit, Eleganz und Detailreichtum: Die perfekte Uhr, das hat der moderne Mann erkannt, muss nicht mit der Zeit gehen. Sie ist zeitlos.
Legendär ist die Rothschild’sche Regel für Wertanlagen.
Die Morgengabe, eine liebevolle Tradition.
Wer ihn einmal in Händen hält, kommt nicht mehr von ihm los.
Es ist ein Herzensprojekt, das sich hinter einem halbmondförmigen Kettenanhänger verbirgt.
Nach knapp 3 Jahren kommt SPIRIT, der Diamant-Mond, der als Sonderbotschafter in die Welt entsandt wurde, unversehrt nach Graz zurück.
Schmuck unterstreicht und hebt Schönes hervor, lenkt Blicke auf die Vorzüge des Menschen.
Das Zeichen der Liebe sind die Eheringe. Ein Schmuckstück, das man den Rest seines Lebens trägt.
Was Hans Schullin seit seinen Anfängen als Schmuckdesigner antreibt, ist die Herausforderung, Neues zu schaffen.
Schullin, seit 1802 fest im Gewerbe verankert, gibt seine Passion für Schmuck über Generationen hinweg weiter.
Der Augenblick, der für Hans Schullin alles verändern sollte, begann mit einer schlichten aber schönen Geste.
Elegante Weiten. Traumhafte Unendlichkeit.
…steht für Freundschaften
SCHULLIN konnte 2014 den lang gehegten Wunsch einer Erweiterung umsetzen.
Geheimnisvoll, offen, gefährlich, verspielt: die menschliche Stimmung hat viele Facetten.
Ein halber Mond umkreist die ganze Welt.
Einfluss auf die Stilepochen hatte Asien schon im Art Déco, wo Schmuck durch das neue Formempfinden sehr stark beeinflusst wurde.